
IREB® Certified Professional Requirements Engineering
Advanced Level
2-3 Tage
Erweitert
Live-Online,
Präsenz
Erfolgreicher Umgang mit Anforderungen
Das CPRE Advanced Level Training (Certified Professional for Requirements Engineering) bietet Fachkräften aus IT, Business Analysis und Projektmanagement einen praxisnahen und vertiefte Untertützung ins Requirements Engineering und bereitet Sie optimal auf die international anerkannte IREB-Zertifizierung vor.
Informationen zum Advanced Level
- Einführung und Überblick zum Requirements Engineering
- Grunlegende Prinzipien des Requirement Engineering
- Arbeitsprodukte und Dokumentationspraktiken
- Praktiken für die Erarbeitung von Anforderungen
- Prozess und Arbeitsstruktur
- Praktiken für das Requirements Management
- Werkzeugunterstützung
a
Lernziele
In diesem verständlich aufbereiteten Kurs lernen Sie, Anforderungen professionell zu analysieren, klar zu dokumentieren und strukturiert zu kommunizieren. So verbessern Sie die Qualität Ihrer Projekte, vermeiden kostspielige Missverständnisse und erzielen einen echten Mehrwert für Ihre Karriere!
Zielgruppe
- Projektleiter / Projektmanager / IT-Manager
- Anforderungmanager/ Requirements Engineer
- IT-Architekt / Softwarearchitekt / Systemarchitekt
- (IT-) Berater / Organisator
- Softwareentwickler / Systementwickler
- Systemingenieur / Systemanalytiker
- Business Analyst / Fachanalyst
- Product Owner / Scrum Product Owner
- Scrum Master
- Qualitätssicherer / Softwaretester
Voraussetzungen
Zur reinen Teilnahme am Training sind keine Voraussetzungen vorhanden.
Für die Advanced-Level-Prüfung ist eines der folgende Zertifikate notwendig:
- IREB CPRE Foundation
- Scrum Alliance – CSPO
- Scrum.Inc – RPO
- Scrum.org – PSPO
- SAFe – PM/PO
- itedas.org – Product Owner
- Kanban University – Team Kanban Practitioner
Informationen zur Zertifizierung
International anerkanntes Zertifikat
Das CPRE FL ist ein vom International Requirements Engineering Board (IREB e.V.) entwickeltes, weltweit anerkanntes Zertifikat für Requirements Engineering. Mit über 65.000 zertifizierten Fachleuten in mehr als 70 Ländern gilt es als globaler Industriestandard.
Informationen
Die Advanced Level Zertifizierung vermittelt erweitertes Wissen im Requirements Engineering:
- Level 2 | IREB CPRE – RE@Agile „Practitioner“ (Multiple-Choice-Prüfung)
- Level 3 | IREB CPRE – RE@Agile „Specialist“ (schriftliche Ausarbeitung)
Zertifizierungspartner
Wirt arbeiten mit Certible als offiziellen Zertifizierungspartner des IREB zusammen. Unser Partner ist für die Durchführung der Prüfungen verantwortlich. Dieser Partner stellt die Einhaltung der IREB-Standards bei Prüfungsabnahme und Zertifizierung sicher und bietet flexible Prüfungstermine sowohl in Präsenz als auch online an.
Trainings im Advanced Level
Beschreibung
a
RE@Agile
Anforderungsmanagement mit Fokus auf Agile Methoden
- Was ist RE@Agile
- Projekte erfolgreich starten
- Umgang mit funktionalen Anforderungen
- Umgang mit Qualitätsanforderungen und Randbedingungen
- Priorisieren und Schätzen von Anforderungen
- Skalierung von RE@Agile
Elicitation
Vertiefte Konzepte von Ermittlungstechniken
- Konzepte zur strukturierten Planung und Durchführung der Anforderungsermittlung und Konfliktlösung
- Anforderungsquellen
- Ermittlungstechniken
- Konfliktlösung
- Fähigkeiten eines Requirements Engineers
Modelling
Vertiefte Konzepte von Modellierung von Anforderungen
- Grundlagen der Anforderungsmodellierung
- Kontextmodellierung im Requirements Engineering
- Informationsstruktursicht in der Anforderungsmodellierung
- Dynamische Sichten in der Anforderungsmodellierung
- Szenariomodellierung im Requirements Engineering
Das macht uns besonders:
Exzellente Bestehensquote
Laut dem International Requirements Engineering Board (IREB) liegt die durchschnittliche Bestehensquote im DACH-Bereich bei ca. 75% (lt. IREB). Durch unsere interaktive und teilnehmerzentrierte Prüfungsvorbereitung liegt unsere Bestehensquote bei über 90%.
Expertise in Theorie und Praxis
Unsere Trainer sind nicht nur Trainer, sondern haben neben der Trainererfahrung auch jahrzehntelange IT-Berater-Erfahrung vorzuweisen. Sie sind daher immer am Zahn der Zeit und können so den Teilnehmern die aktuellen Best-Practices praxisnah beibringen.
Maßgeschneiderte Betreuung
Wir sind ein Trainingsanbieter der stets persönlich und personalisiert arbeitet. Bei uns gibt es keine Standard-Antworten. Wir gehen in unseren Training auf die persönlichen Bedarfe ein und können so die Teilnehmer optimal vorbereiten.
Praxis-Case-Studies
Langweilige Frontaltrainings sind nicht mehr zeitgemäß. Wir trainieren mit interaktiven, praxisnahen und durchgehenden Case-Studies, die wir aus unserer Beraterpraxis, didaktisch aufbereitet, erstellt haben.
Zusätzliche Übungsprüfungen
Es gibt eine offizielle Übungsprüfung. Für Teilnehmer ist es oft nicht ausreichend. Wir bieten daher 3 weitere Übungsprüfungen (inkl. Erklärungen) zur optimalen Prüfungsvorbereitung an.
Praxis-Dokumente
Unsere Unterstützung hört nicht mit dem Training auf. Wir bieten unseren Teilnehmern Dokumente, die ihnen in ihrer Praxis sinnvoll und nachhaltig helfen, um den Umgang mit Anforderungen zu verbessern
Nächste öffentliche Termine
Advanced Level - RE@Agile / Elicitation / Modeling
Firmenschulung
Haben Sie 5 oder mehr Teilnehmer oder möchten Sie das Training bei Ihnen vor Ort durchführen?
Sprechen Sie uns an, dann besprechen wir gerne die Details und können Ihnen ein individuelles Angebot machen.
Individualtraining
Der Lehrplan passt nicht zu Ihrem Bedarf?
Wir passen die Inhalte und Zeiten an Ihre konkreten Bedarfe an.
Sprechen Sie uns an, dann besprechen wir gerne die Details.
Informationen
- Gruppen von max. 12 Teilnehmern
- Trainingstag von 9 bis ca. 17 Uhr
- E-Learning Zugang für 6 Monate inklusive
- 3 zusätzliche Übungsprüfungen (mit Erläuterung der Antworten) inklusive
Stimmen unserer Kunden
Neuer Text
Neuer Text
Neuer Text
Jane Faber, New York
"In meiner Rolle als Requirements Engineer bei einem Beratungsunternehmen betreue ich verschiedene Projekte. Die Mischung aus Grundlagen und Prüfungsfragen im Training war ideal für mich. Ich fühle mich jetzt bestens auf die IREB-Prüfung vorbereitet und kann das Gelernte sofort in meinen Projekten anwenden."
Alexander P.,
Requirements Engineer bei einem Beratungsunternehmen
"Obwohl ich schon seit Jahren im Anforderungsmanagement arbeite, habe ich in diesem Kurs noch viel Neues gelernt. Die klaren Strukturen und Best Practices aus dem Training setzen wir jetzt in unserem Prozess ein. Das Ergebnis: Unsere Anforderungsanalyse ist deutlich effizienter geworden."
Sabine L.,
Teamleiterin Anforderungsmanagement im Einzelhandel
"Als Business Analystin brauchte ich eine solide Grundlage im Anforderungsmanagement. Das Online-Training hat mir genau das vermittelt – besonders die praxisnahen Beispiele der Case-Study haben mir sehr geholfen. Dank der guten Vorbereitung habe ich die IREB-Zertifizierung gleich beim ersten Versuch bestanden."
Lisa M.,
Business Analystin bei einem Versicherer
Noch nicht übezeugt?
Geben Sie uns gerne die Möglichkeit Ihre offenen Fragen schnell und unkompliziert zu besprechen.
Dies ist Absatztext. Klicken Sie darauf oder klicken Sie auf die Button Text verwalten, um Schriftart, Farbe, Größe, Format und mehr zu ändern. Um Website-weite Absatz- und Titelstile einzurichten, gehen Sie zu Website-Design.
Telefonat
Nennen Sie uns gerne Ihre Verfügbarkeiten und wir kommen auf Sie telefonisch zurück.
Online Meeting
Buchen Sie gerne ein Online Meeting und wir können mit Ihnen im Detail Ihr Anliegen besprechen.
Kontaktformular
Sie können uns auch über das Kontaktformular Ihr Anliegen zusenden und wir melden uns umgehend.
Kontaktformular CPRE AL
Vielen Dank für Ihre Nachricht und Interesse an Reqademy.
Wir kommen schnellstmöglich auf Sie zurück.
Oops, da ist leider etwas schief gelaufen.
Versuchen Sie es bitte später noch einmal oder schreiben Sie eine Email an info@reqademy.de