Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für öffentliche Trainings
(Stand 15. Mai 2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Buchung von Trainingsangeboten, die zwischen dem Anbieter
Dr. Michael Prinz
Reqademy - Michael Prinz
Lohstraße 25
47798 Krefeld
E-Mail:info@reqademy.de
und dem Kunden geschlossen werden.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrags ist die Teilnahme an Trainings, die online oder vor Ort durchgeführt werden. Inhalt, Dauer und Kosten des jeweiligen Trainings ergeben sich aus der konkreten Leistungsbeschreibung.
3. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu einem Training kann schriftlich, per E-Mail oder über ein Online-Formular erfolgen und ist verbindlich. Der Vertrag kommt durch eine schriftliche Bestätigung des Anbieters zustande.
4. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist spätestens 10 Tage vor Beginn des Trainings ohne Abzug zur Zahlung fällig. Eine Teilnahme ist nur bei vollständiger Zahlung möglich. Bei Nichtzahlung bis zu diesem Zeitpunkt behalten wir uns vor, den Teilnehmer vom Training auszuschließen.
Eine nur zeitweise Teilnahme an unseren Trainings berechtigt nicht zur Minderung des Entgeltes.
5. Rücktritt / Stornierung / Umbuchung durch den Kunden
Umbuchung
Ein Umbuchung ist jederzeit und nur auf einen anderen Termin desselben Trainingsprodukts möglich. Je nach Zeitpunkt der Umbuchung (nur einmalig möglich) fallen folgende Umbuchungsgebühren an:
- Bis 7 Tage vor Trainingsbeginn: kostenfrei
- Weniger als 7 Tage vor Trainingsbeginn oder ab der zweiten Umbuchung: 20% der Teilnahmegebühr, mindestens jedoch 100,- €
Im Krankheitsfall ist eine Umbuchung bei Vorlage eines ärztlichen Attestes einmalig kostenlos möglich.
Die Umbuchung muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist das Eingangsdatum beim Anbieter. Es kann stattdessen auch ein Ersatzteilnehmer benannt werden, sofern dieser den Anforderungen des Trainings entspricht.
Stornierung
Ein Rücktritt ist jederzeit möglich. Je nach Zeitpunkt des Rücktritts fallen folgende Stornogebühren an:
- Bis 14 Tage vor Trainingsbeginn: kostenfrei
- 13 bis 7 Tage vor Trainingsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
- Weniger als 7 Tage vor Trainingsbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr
Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist das Eingangsdatum beim Anbieter. Es kann stattdessen auch ein Ersatzteilnehmer benannt werden, sofern dieser den Anforderungen des Trainings entspricht.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dr. Michael Prinz, Lohstraße 25, 47798 Krefeld, E-Mail:info@reqademy.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Besonderer Hinweis:
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn das Training vollständig erbracht wurde und mit der Ausführung des Trainings begonnen wurde, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen.
7. Absage durch den Anbieter
Der Anbieter behält sich vor, Trainings bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit des Trainers, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden vollständig erstattet. Entscheiden Sie sich für einen anderen Termin (Verschiebung), gewähren wir Ihnen eine kostenlose Verschiebung. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht..
8. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
9. Urheberrecht
Sämtliche im Rahmen des Trainings ausgehändigten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters weder vervielfältigt noch an Dritte weitergegeben werden.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Firmentrainings (inhouse)
(Stand 15. Mai 2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Buchung von Trainingsangeboten, die zwischen dem Anbieter
Dr. Michael Prinz
Reqademy - Michael Prinz
Lohstraße 25
47798 Krefeld
E-Mail:info@reqademy.de
und dem Kunden geschlossen werden.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrags ist die Teilnahme an Trainings, die online oder vor Ort durchgeführt werden. Inhalt, Dauer und Kosten des jeweiligen Trainings ergeben sich aus der konkreten Leistungsbeschreibung.
3. Angebot
Wir erstellen Ihnen gerne ein schriftliches Angebot auf Anfrage. Alle Angebote stehen unter dem Vorbehalt verfügbarer Kapazitäten, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Die Gültigkeit unserer Angebote beträgt maximal 30 Tage ab Ausstellungsdatum, falls keine abweichende Frist angegeben ist.
4. Beauftragung und Vertragsschluss
Aufträge zu einem Training können schriftlich, per E-Mail oder über ein Online-Formular erfolgen. Mit Ihrer Beauftragung akzeptieren Sie unser Angebot gemäß 3. verbindlich (Angebotsannahmeerklärung). Nach Eingang Ihres Auftrags erhalten Sie innerhalb von drei Werktagen eine schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail. Diese Auftragsbestätigung bestätigt, dass die notwendigen Ressourcen zur Durchführung des Trainings und zur Erfüllung der vereinbarten Leistungen bereitgestellt werden können.
5. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist spätestens 10 Tage vor Beginn des Trainings ohne Abzug zur Zahlung fällig. Eine Teilnahme ist nur bei vollständiger Zahlung möglich. Bei Nichtzahlung bis zu diesem Zeitpunkt behalten wir uns vor, den Teilnehmer vom Training auszuschließen.
Eine nur zeitweise Teilnahme an unseren Seminaren berechtigt nicht zur Minderung des Entgeltes.
Alle Trainingsgebühren verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Rechnungsstellung erfolgt nach erbrachter Leistung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen. Der Rechnungsbetrag ist vollständig und ohne Abzüge innerhalb dieser Frist zu begleichen. Bei verspäteter Zahlung behalten wir uns die Erhebung von Mahngebühren vor.
Eine nur zeitweise Teilnahme von Teilnehmern an unseren Trainings berechtigt nicht zur Minderung des Entgeltes.
6. Rücktritt / Stornierung / Verschiebung durch den Kunden
Verschiebung
Ein Verschiebung auf einen anderen Termin desselben Trainingsprodukts ist jederzeit möglich. Je nach Zeitpunkt der Verschiebung (nur einmalig möglich) fallen folgende Verschiebungsgebühren an:
- Bis 30 Tage vor Trainingsbeginn: kostenfrei
- 29 bis 14 Tage vor Trainingsbeginn: 10% des Auftragswertes
- Weniger als 14 Tage vor Trainingsbeginn: 20% des Auftragswertes
Die Umbuchung muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist das Eingangsdatum beim Anbieter.
Stornierung
Ein Rücktritt ist jederzeit möglich. Je nach Zeitpunkt des Rücktritts fallen folgende Stornogebühren an:
- Bis 60 Tage vor Trainingsbeginn: kostenfrei
- 59 bis 30 Tage vor Trainingsbeginn: 10% des Auftragswertes
- 29 bis 14 Tage vor Trainingsbeginn: 50 % des Auftragswertes
- Weniger als 14 Tage vor Trainingsbeginn: 100 % des Auftragswertes
Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist das Eingangsdatum beim Anbieter.
7. Absage durch den Anbieter
Der Anbieter behält sich vor, Trainings bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit des Trainers, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden vollständig erstattet. Entscheiden Sie sich für einen anderen Termin (Umbuchung), gewähren wir Ihnen eine kostenlose Umbuchung. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht..
8. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
9. Urheberrecht
Sämtliche im Rahmen des Trainings ausgehändigten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters weder vervielfältigt noch an Dritte weitergegeben werden.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.